Projekte in Schulen und Kindergärten
für starke Eltern und glückliche Kinder
Kindercoaching Programme
Kindercoaching kann einen enormen Wert für die Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern haben. Ich biete der Gruppe einen sicheren Raum, indem die Kinder ihre Gefühle ausdrücken und verarbeiten können. Durch viel Kreativität, gezielte praktische Übungen, einfache Methoden und Gespräche lernen die Kinder in den Projekten:
- ihre Stärken zu erkennen und Selbstvertrauen aufzubauen
- Herausforderungen zu bewältigen und Lösungen für ihre Probleme zu finden-Resilienz stärken
- ihre sozialen Fähigkeiten zu verbessern, Konflikte zu lösen und eine positive Beziehung zu sich selbst und anderen aufzubauen
- Techniken zur Entspannung und Stressbewältigung, die ihnen helfen, mit Druck und Ängsten umzugehen
- persönliche Ziele setzen und Schritte zu unternehmen, um diese zu erreichen, was ihre Motivation und ihren Fokus stärkt
Stark für die Schule!
Kreativ-Coaching-Kurs für Vorschulkinder
Der Übergang in die Schule ist für Kinder eine spannende und gleichzeitig herausfordernde Phase. Diese Zeit bringt viele Veränderungen mit sich, die sowohl aufregend als auch beängstigend sein können. Unsere Aufgabe ist es, die Kinder dabei zu unterstützen, Selbstsicherheit und Mut zu entwickeln, um sich gut und sicher auf die neue Situation einzulassen. Es ist wichtig, ihnen zu vermitteln, dass Herausforderungen gemeistert werden können und Rückschläge zum Lernprozess dazugehören, ohne sie zu entmutigen.
Kinder brauchen in dieser Phase einen wertschätzenden Umgang mit ihren Gefühlen, um ihre emotionale Stabilität zu fördern. Zudem ist es essenziell, ihnen Strategien zur positiven Stressbewältigung an die Hand zu geben und kindgerechte Möglichkeiten zu schaffen, um sich auch mal von Ballast zu befreien. Ziel ist es, die Freude am Lernen zu fördern und die Kinder mit Begeisterung auf die Schule vorzubereiten.
Indem wir ihnen Ressourcen an die Hand geben, stärken wir ihre Selbstwahrnehmung, Resilienz und Motivation. So können wir dazu beitragen, dass sie den Schulstart mit Zuversicht und Freude meistern und eine positive Einstellung zu sich selbst und den neuen Herausforderungen entwickeln.
Themen in den in 4 Modulen (á 1,5 Stunden) sind:
- Selbstliebe, Achtsamkeit
- Gefühle
- unsere Herzensstimme
- Dankbarkeit
- Fehlererlaubnis
- unsere Zauberkräfte (innere Stärken)
- Umgang mit Angst
- positive Stressbewältigung durch Yoga, Atemübungen, Meditation
Workshop für Eltern
"Wut und andere starke Gefühle"
Nach diesem 2,5 stündigen Workshop dürfen Eltern verstehen:
- was hinter Wut oder anderen starken Emotionen von Kindern wirklich steckt und welchen Stellenwert sie haben
- wie wichtig die Selbstreflexion der eigenen Reaktion ist, damit sie einen Perspektivwechsel einnehmen können
- wie einfach es sein kann, als Eltern gelassen in diesen Situationen reagieren zu können
- wie sie das Kind liebevoll und respektvoll begleiten und die Bindung stärken können
- wie eine Gewaltfreie Kommunikation möglich ist
- wie wir Stress auch mit Freude und Leichtigkeit abbauen können
- wie man durch Bindungsspiele für einen gelassenen Alltag sorgen kann
Workshops für Teams
Sehr gerne komme ich in euer Team und gestalte für euch ein individuelles Programm zum Thema "gute Selbstfürsorge".
Die Arbeit mit Kindern ist eine wundervolle und so wichtige Aufgabe. Die ist bereichernd und kann so viel Mehrwert bieten für die heranwachsenden Menschen. Dafür ist es wichtig, dass wir selbst in unserer Kraft sind und ein gut aufgestelltes Mindset haben. Wenn wir mit Glück und Leidenschaft unsere Arbeit ausüben, können wir auch die Kinder für das Leben und das Lernen begeistern. Dazu gehört, dass wir uns bewusst machen, was uns die Energie nimmt und wo unsere Kraftquellen sind. Was können wir zum Beispiel tun, wenn uns ein Kind sehr herausfordert? Hier lohnt es sich immer hinzuschauen, da Kinder unsere eigenen Themen so wunderbar wieder spiegeln. Ermöglicht euch innerhalb eurer Arbeit Heilung für euch selbst zu erfahren und euch neu und stark auszurichten.
Wir können jeden Tag selbst entscheiden, wie wir uns fühlen wollen und wer wir morgen sein wollen!
Mögliche Themen können sein:
- Energie neu ausrichten
- Powertalk
- Trigger, wie kann ich sie lösen
- eigene Ressourcen spüren
- wie kann ich mich von meinem Ballast lösen
Meine Workshops beinhalten immer auch Meditations-, und andere Achtsamkeitsübungen zum Stressabbau.