Feiere deinen Kindergeburtstag in der Glücksmurmel
Dein Geburtstag steht an und du möchtest dir und deinen Freunden ein unvergessliches Erlebnis schaffen? Dann seid ihr in meiner Glücksmurmel-Werkstatt genau richtig! Hier ist nämlich alles möglich und ein Abenteuer garantiert!
Von kreativen Workshops, in denen ihr werken, gestalten und entdecken könnt, bis hin zum Erlebnis in der Natur. Dabei dürft ihr mit mir gemeinsam in Welten voller Zauber und Magie eintauchen und euch auf einzigartige Momente freuen.
Gerne bereite ich dir eine Geburtstagstafel vor, an der du auf dem Glücksmurmelthron mit deinen Gästen eure mitgebrachten Leckereien genießen könnt. Oder wir lassen den Nachmittag am Feuer mit einem leckeren Stockbrot ausklingen...
Achtung: Aktuell sind Kindergeburtstage nur montags möglich.
Kreative Workshops:
Wir basteln lustige Windtüten-Drachen
Hier dürft ihr mit Farben und Pinsel bewaffnet so richtig kreativ werden und kunterbunte Windtüten-Drachen entstehen lassen. Mit vielen bunten Fransen wird jeder ein individuelles Kunstwerk sein, welches im Wind ganz besonders schön tanzen kann.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
Kosten: 18 Euro pro Kind
min. 5 - max. 8 Kinder
Riesenseifenblasen
Schimmernde Regenbogenblasen tanzen und wirbeln durch die Luft und bringen Kinderaugen zum staunen - das gibt es genau hier!
An diesem Nachmittag dürft ihr eure eigenen Seifenblasenstäbe bauen, mit denen ihr im Anschluss im Park viele bunte Riesenseifenblasen tanzen lassen könnt.
Freue dich also auf ein unvergessliches Erlebnis!
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 17 Euro pro Kind
Murmelbahn bauen
Ich freue mich auf alle Kinder, die gerne werken und bauen, die kreativ sind und besondere Ideen haben! Denn hier dürft ihr euch künstlerisch so richtig austoben und aus verschiedenen Materialien eine bunte Murmelwelt selbst gestalten. Wie deine Murmel rollt und was sie auf ihrem Weg alles erleben wird, entscheidest du ganz allein!
Es wird gemalt, gehämmert und geklebt. Strategisches Denken wird geschult und die Feinmotorik ist ordentlich gefragt.
Also sei unbedingt dabei!
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3,5 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 6 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Wir bauen Futterhilfen für die Vögel
Besonders in den Wintermonaten, wenn die Vögel nicht mehr viel Nahrung in der Natur finden, kommen eure hier selbst gebauten Futterhilfen zum Einsatz. Jeder darf aus Tontöpfen, Dosen und Farben ein kleines Häuschen gestalten, welches wir mit Körner für die Tiere füllen.
Im Anschluss erfahrt ihr, wie man Vogelfutter auch ganz einfach selber herstellen kann, welches zum Schluss natürlich an eurer Futterstelle baumeln darf.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Fossilien selber herstellen
Bei Fossilien handelt es sich um versteinerte Funde. Voraussetzung für die Bildung von Fossilien war, dass das verstorbene Lebewesen schnell von Luftsauerstoff abgeschnitten wurde. So konnten sich im Verlauf von Jahrmillionen Knochen, Schalen und Zähne zu Stein verwandeln.
In diesem Workshop zeige ich euch anhand von Gipsmodellen, wie Versteinerungen entstehen. Ihr dürft selber einen Abdruck von euerm "Fundstück" herstellen und gestalten und das Fossil im Anschluss mit nach Hause nehmen.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Wir bauen uns bunte Dosenstelzen
Auf die Dosen, fertig - los! Diese Stelzen halten was aus und jeder darf seine Dosen individuell gestalten. Ein cooles Spiel um auch gegeneinander anzutreten. Das klackernde Geräusch dieser Laufdosen animiert die Kinder, sich dem Spaß der Balance bei diesem Bewegungsspiel hinzugeben: Kinder, die einmal den Dreh raus haben, wollen immer weiter laufen.
Wenn das Wetter mitmacht, gibt es noch einen kleinen Stelzenhindernislauf.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 2,5 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 17 Euro pro Kind
Bunte "Filz" Stifte
Hier entsteht etwas ganz Besonderes, was sicher niemand hat! Nämlich selbst umfilzte Buntstifte. Die gibt es ganz bestimmt nicht zu kaufen! Und das Beste ist, deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Jeder Stift wird anders aussehen, ob mit Schlangenlinien oder Streifen, sie werden überall der Hit sein!
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 6 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro,
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Konfettikerzen
Es ist mittlerweile ein großer Trend Kerzen selber zu gestalten. Doch habt ihr auch schon mal Konfetti-Kerzen selber gemacht? Tatsächlich geht das sehr schnell und macht richtig viel Spaß. Einmal angefangen, kann man gar nicht wieder aufhören. Gut, dass sich die Konfetti-Kerzen zu allen möglichen Anlässen nutzen und natürlich auch verschenken lassen. Natürlich dürft ihr für eure fertigen Kerzen auch einen Kerzenständer gestalten, damit diese richtig schön zur Geltung kommen können.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 17 Euro pro Kind
Seifen herstellen
Auf die Seife fertig los!
Hier ist Kreativität und Freude am Gestalten gefragt. Denn in diesem Workshop dürft ihr eure eigenen Seifen herstellen, frei gestalten und einzigartig dekorieren. Ihr entscheidet über die Farben und in welchem Duft sie euch beim Händewaschen verzaubern dürfen.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Naturtraumfänger
Mit diesem schicken Traumfänger sollte ab jetzt jeder friedlich schlummern und süß träumen können. Ihr wisst ja: Die guten Träume schaffen es durch das Netz, die schlechten bleiben hängen…
Baut euch also mit unterschiedlichen Naturmaterialien einen eigenen Traumfänger! Hier ist eurer Fantasie keine Grenze gesetzt...lasst etwas ganz besonderes entstehen!
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 2,5 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 16 Euro pro Kind
Wir gestalten lustige Nistdosentiere für die Wildbienen
Wenn es auf den wiesen summt und brummt, erleben wir die Wildbienen bei ihrer Arbeit. Neben Nahrung von verschiedenen Blumen und Sträuchern brauchen sie auch ein gemütliches Zuhause. Ihr könnt jetzt einiges dafür tun, dass sich die Insekten wohlfühlen. Mit dem Bau eines Insektenhotels kann man den Lebensraum heimischer Tierarten erhalten.
Jeder darf sein eigenes "Dosen-Insekt" gestalten und es individuell mit Naturmaterialien füllen. Mit viel Glück könnt ihr zu Hause die Entwicklung von der Larve zur Biene hautnah beobachten
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 17 Euro pro Kind
Wir schnitzen uns einen Schlüsselanhänger
In diesem Schnitzkurs erlernt ihr die wichtigsten Regeln beim Schnitzen, den richtigen Umgang mit dem Messer. Wir beschäftigen uns mit den einfachen Grundtechniken und sammeln die ersten Schnitzerfahrungen.
Am Ende entstehen viele bunte und freche Schlüsselanhänger, die ihr mit nach Hause nehmen dürft.
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 17 Euro pro Kind
Erlebnisworkshops:
Abenteuer am Bach mit Kescher und Aquaskop
Wir beginnen damit einen eigenen Kescher und eine individuell gestaltete Beobachtungslupe herzustellen. Gewappnet mit deinen eigenen Utensilien und leeren Becherdosen gehen wir an den Bach, um auf Spurensuche zu gehen.
In diesem Workshop erfährst du, wie man mit den gebauten Werkzeugen umgeht und wie man damit die Wasserwelt entdecken kann. Wir bestimmen die Flussbewohner und nehmen sie genau unter die Lupe. Freue dich auf ein spritziges und spannendes Abenteuer!
(Wetterabhängig!)
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 - 3,5 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 4 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Ritterspiele
Zur ritterlichen Tafelrunde sind alle edlen Ritter und Burgfräulein eingeladen!
Um an den Ritterspielen teilzunehmen zu können, dürfen die mutigen Ritter zunächst ihre Rüstung und die edlen Damen ihre hübschen Hüte basteln...
Jetzt können die Ritterspiele beginnen. Wer kann am Besten mit der Lanze kämpfen und schaffen es alle gemeinsam den feuerspuckenden Drachen zu besiegen, um die kostbaren Dracheneier über verschiedene Hindernisse in Sicherheit zu bringen? Freut euch auf ein erlebnisreiches Abenteuer!
(Ritterspiele finden draußen statt!)
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 - 3,5 Stunden (inkl. Kuchenpause oder Stockbrotpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 69 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Im Feenwald
Hier wartet eine wundervolle und zauberhafte Reise in die Welt der Waldfeen auf euch. Wenn wir erst einmal durch das Zaubertor getreten sind, können wir hoffentlich viele funkelnde und tanzende Feen mit unseren Zauberspiegeln in den Baumkronen entdecken, die uns ihre wundervolle Welt zeigen. Bei einer kleinen Schatzsuche dürft ihr euch mit selbstgebastelten Feenkronen und Zauberstäben auf die Suche nach den leuchtenden Zaubersteinen der Waldfeen machen!
Ich freue mich also auf viele mutige Entdecker und kreative Künstler!
(Da wir uns ausschließlich im Wald aufhalten, sind wir wetterabhängig!)
Treffpunkt: nach Absprache im Wald
Dauer: 3 - 3,5 Stunden (inkl. Kuchenpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 69 Euro
min. 5 - max. 10 Kinder
Kosten: 18 Euro pro Kind
Die Indianer sind los
Ich erwarte viele kreative Indianerkinder, die Lust haben den Wald zu entdecken. Wir bauen gemeinsam ein Indianerdorf und tauchen zusammen in eine andere Welt. Willkommen sind alle Künstler, Entdecker, Beobachter, Mutige, Kreative mit tollen Ideen und Kinder mit großer Fantasie.
Mit selbstgebastelten Indianerschmuck, bunter Kriegsbemalung und einem selbst hergestellten Wurfspeer gehen wir auf
geheimnisvolle Spurensuche, die uns sicher zu einem versteckten Schatz führt.
Wenn ihr Lust habt, dürft ihr gerne den Mittag an einem gemütlichen Lagerfeuer ausklingen lassen und Stockbrote grillen.
(Da wir uns ausschließlich im Wald aufhalten, sind wir wetterabhängig!)
Treffpunkt: nach Absprache im Wald
Dauer: 3 - 3,5 Stunden (inkl. Stockbrotpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 69 Euro
min. 5 - max. 10 Kinder
Kosten: 19 Euro pro Kind
Nachtwanderung mit den Glühwürmchen
Die Glühwürmchen nehmen uns mit in ihre geheimnisvolle Welt voller Lichter und kleiner Wunder!
Mit unseren Taschenlampen bewaffnet, starten wir in ein Abenteuer voller Zauber und Magie. Dabei begleiten wir unsere selbstgebastelten Glühwürmchen bei der Suche nach ihrem Funkeln und wenn wir ganz viel Glück haben, leuchten uns die Steine im Wald den Weg zum geheimnisvollen Glühwürmchenbaum. Dort angekommen, erhalten eure Insekten ganz sicher endlich ihre wundervoll schimmernden Lichter, damit ihr in der Dunkelheit wieder sicher nach Hause findet.
(Wetterabhängig!)
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Stockbrot- oder Würstchenpause)
Alter: ab 5 Jahre
Grundgebühr: einmalig 69 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 18 Euro pro Kind
Fackelwanderung mit selbstgebauten Fackeln
Hier dürft ihr zwei verschiedene Arten an Fackeln bauen und erlebt, welche Naturmaterialien sich hierfür am besten eignen.
Wenn ihr möchtet, dürft ihr euch mit einem Stockbrot am Feuer stärken, bevor die Fackeln angezündet werden...
...und euch bei einer kleinen Fackelwanderung durch die Dämmerung den Weg leuchten.
(Wetterabhängig!)
Treffpunkt: Glücksmurmelwerkstatt
Dauer: 3 Stunden (inkl. Stockbrotpause)
Alter: ab 6 Jahre
Grundgebühr: einmalig 59 Euro
min. 5 - max. 8 Kinder
Kosten: 18 Euro pro Kind